Höxter ist bunt
Demokratie ist unser höchstes Gut – doch längst nicht mehr für alle Menschen. Anfeindungen und Übergriffe auf Vertreter einer liberalen, freiheitlichen Demokratie nehmen zu. Rechtspopulistische, teils auch rechtsextreme Parolen sind sagbar geworden – sogar in der „gesellschaftlichen Mitte“.
Lange Zeit selbstverständliche, im Grundgesetz verankerte Werte wie Solidarität, Respekt, Freiheit, Toleranz, Meinungs- und Pressefreiheit, auf denen unsere Demokratie fußt, werden laut infrage gestellt.
Kurzum: Wir machen uns Sorgen um die Zukunftsfähigkeit einer lebendigen Demokratie. Aus diesem Grund haben wir uns zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Wir wollen aktiv für unsere Demokratie und ihre Errungenschaften eintreten. Wir wollen Menschen von ihren Vorteilen überzeugen und klar gegen Rechtsextremismus Stellung beziehen.

Höxteraner Erklärung
1.
Wir betrachten die Demokratie als die beste aller gesellschaftlichen Lebensformen!
2.
Gleiches Recht für alle und der Schutz von Minderheiten sind für uns selbstverständlich!
3.
Wir setzen uns ein für ein offenes, vielfältiges, solidarisches Zusammenleben in unserer Stadt Höxter, in der wir tolerant und respektvoll miteinander umgehen!
4.
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus – für eine starke, lebendige Demokratie!
Für eine offene und vielseitige Gesellschaft
Wir sind engagierte Privatpersonen aus dem Kreis Höxter, die aktiv den Kampf gegen rechtsextreme Tendenzen in Höxter und Umgebung aufnehmen.
Unser zivilgesellschaftliches Bündnis ist unabhängig und überparteilich. Wir verstehen uns als Netzwerk für alle, die sich für eine offene,
vielfältige und gerechte Gesellschaft einsetzen möchten. Unser gemeinsames Grundverständnis basiert auf den Prinzipien von Toleranz, Vielfalt und Solidarität.
Diese Werte einen uns als breites Bündnis von Demokratinnen und Demokraten.
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und für eine starke und lebendige Demokratie!

Entsprechend Artikel 3 des Grundgesetzes treten wir jeder Form von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, Nationalität, sexuellen Orientierung, Religion, Sprache oder Hautfarbe entschieden entgegen. Antidemokratische, frauenfeindliche und rassistische Bewegungen und Organisationen lehnen wir ab und schließen eine Zusammenarbeit mit ihnen aus.
Wir zeigen Präsenz in der Öffentlichkeit, organisieren Veranstaltungen, fördern den Dialog und setzen uns so für die Stärkung der Demokratie ein.
Unser Ziel ist es, Bewusstsein für die Gefahren des Rechtsextremismus zu schaffen. Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger ermutigen, unsere Demokratie weiterzuentwickeln und sich für eine offene, vielfältige, soziale und gerechte Gesellschaft einzusetzen.
Gleiche Rechte für alle Menschen
Gleiche Rechte für alle Menschen und der Schutz von Minderheiten sind für uns selbstverständlich. Demokratie- und menschenfeindliche Haltungen sowie extremistische Einstellungen lehnen wir entschieden ab. Wir betrachten die Demokratie als die beste aller gesellschaftlichen Lebensformen.
Um unsere Demokratie und die in unserer Verfassung garantierten Menschenrechte zu verteidigen, braucht es jetzt ein Bündnis aller Demokratinnen und Demokraten. Indem wir als demokratische Mehrheit unsere Kräfte bündeln, stellen wir uns gemeinsam gegen jegliche Form von Extremismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit und verteidigen die Grundwerte unserer Demokratie.
Wir stehen an der Seite der vielen Menschen, die sich von Rechtsextremen bedroht fühlen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Initiativen ein, sich an unseren Aktivitäten zu beteiligen, selbst vor Ort aktiv zu werden und sich unserem Bündnis anzuschließen.
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus – für eine starke und lebendige Demokratie!
Wer unsere Ansichten teilt und gerne gemeinsam mit uns gegen Rechtsextremismus in Höxter aktiv werden will, ist herzlich willkommen.
Gerne per E-Mail an: info@buendnis-hx.de